Hundephysiotherapie + Osteopathie

Schmerzen lindern, Heilung fördern, Lebensqualität verbessern oder Wellness für Ihr Tier.

Durch die Hundephysiotherapie werden gestörte Funktionen des Bewegungsapparates mit natürlichen Therapieformen behandelt. Wir wollen die Lebensqualität Ihres Vierbeiners erhalten und verbessern und bieten dazu eine ganzheitliche Beratung und Behandlung, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse des Tierpatienten. Dadurch werden Schmerzen gelindert, Bewegungsabläufe und Gelenkbeweglichkeit normalisiert.

Genau wie es auch bei uns Menschen selbstverständlich ist, müssen Hunde nach Unfällen, Operationen und Erkrankungen am Bewegungsapparat physiotherapeutisch behandelt werden.

Durch Physiotherapie erreichen wir eine bessere Beweglichkeit, Muskelaufbau, Linderung bei chronischen und neurologischen Erkrankungen und Rehabilitation vor und nach Operationen (z.B. mit moderner Hydrotherapie, Unterwasserlaufband für Hunde). Klassische homöopathische Methoden, Akupunktur und Elektrotherapie können dabei eine gute Ergänzung sein. Eine Beratung zur Ernährung und zum Hundeverhalten gehört ebenso zu unserer ganzheitlichen Therapie, wie ein Angebot von Vorträgen und Seminaren von ausgesuchten Themen zur Tiergesundheit.

Die Lebensqualität des erkrankten oder älteren Hundes wird dadurch gesteigert.

Gesund und vital, ein Tierleben lang!

Wichtig:

Damit ihr Vierbeiner wieder Luftsprünge machen kann, bieten wir durch den Einsatz bewährter und moderner Therapieformen Schmerzlinderung, Rehabilitation und Prävention aus einer Hand.

 

Die physiotherapeutische Behandlung kann den Weg zum Tierarzt nicht ersetzen. Darum legen wir sehr viel Wert darauf mit Ihrem Haustierarzt eng zusammen zu arbeiten, um die optimale Behandlung für ihren Vierbeiner sicher zu stellen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Cover for MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie
465
MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie

MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie

Hunde sollten ein schmerzfreies, gesundes Leben in voller Beweglichkeit bis ins hohe Alter haben!

Comment on Facebook

Danke fürs Teilen

Jedes Jahr die selben Blicke, das selbe Schmunzeln. Sonjas Hund Pipo trägt Mantel. Egal ob als Regenschutz oder bei sehr kalten Temperaturen den "gefütterten". Denn Pipos Fell ist nicht optimal. Und mit den kurzen, krummen Dackelbeinchen läuft er sehr nah mit seinem fast nackten Bauch überm Boden.

Sonja wollte nie einen Hund mit Mantel 😉 Vielleicht hätte sie den Wunsch ans Universum anders formulieren müssen. Doch letztlich ist es egal was man gerne hätte. Es geht nicht um den Erhalt eines Schönheitspreises, sondern darum, dass das eigene Tier es warm hat. Auch wenn Pipo seine "Mäntelchen" nicht so gerne trägt.

Wie sieht es denn bei dir aus? Ist dein Hund auch einer derer, die Kleidung tragen müssen? Zeig gerne mal ein Foto.
Oder hast du das Glück, dass dein Hund genug Fell und Unterwolle hat, um damit selbst bei winterlichen Witterungen gut durch den Dogwalk zu marschieren.

Wir freuen uns auf schöne Bilder und interessante Kommentare.

Und wer möchte und von einem Mantel begeistert ist, schreibt doch bitte her, woher ihr ihn habt. Auch gerne wenn ein Mantel euch leider nicht so überzeugt hat (und wenn ja, warum). Denn es gibt so unendlich viele Anbieter, dass so etwas für jene, die auf der Suche sind, sehr informativ sein kann.

Feuer frei also für unseren Austausch zu Hundemänteln. 🐕
... See MoreSee Less

4 days ago
MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie

... See MoreSee Less

Load more

Nach oben scrollen