Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Cover for MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie
448
MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie

MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie

Hunde sollten ein schmerzfreies, gesundes Leben in voller Beweglichkeit bis ins hohe Alter haben!

Woran erkenne ich Schmerzen?
Aus einem natürlichen Schutzmechanismus heraus verbergen Tiere Schmerzen oft gut vor Artgenossen und ihren Menschen. Das macht es schwerer, einen leidenden Hund zu erkennen. Ganz allgemein können alle Abweichungen vom normalen Verhalten des Tieres einen Hinweis auf Schmerzen geben. Um festzustellen, ob Hunde Schmerzen verspüren, sollten zunächst drei Bereiche genauer betrachtet werden:
+ die Körperhaltung,
+ die Reaktion auf Berührungen und
+ das Verhalten.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an!
Ihre Praxis myDOG-physio in #bünde
#praxismydogphysio
Quelle: www.derhund.de/schmerztherapie-bei-hunden/

#schmerzen #schmerzenlindern #schmerzenbekämpfen #schmerzenbekämpfen #schmerzenverstehen #schmerzmechanismus #schmerzenhund #hundschmerzen #hundhatschmerzen #schmerztherapie #schmerztherapie #schmerztherapien #schmerztherapiehund #schmerztherapiefürhunde #schmerztherapiederwirbelsäule #schmerztherapiehund
... See MoreSee Less

Woran erkenne ich Schmerzen?
Aus einem natürlichen Schutzmechanismus heraus verbergen Tiere Schmerzen oft gut vor Artgenossen und ihren Menschen. Das macht es schwerer, einen leidenden Hund zu erkennen. Ganz allgemein können alle Abweichungen vom normalen Verhalten des Tieres einen Hinweis auf Schmerzen geben. Um festzustellen, ob Hunde Schmerzen verspüren, sollten zunächst drei Bereiche genauer betrachtet werden: 
+ die Körperhaltung, 
+ die Reaktion auf Berührungen und 
+ das Verhalten.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an!
Ihre Praxis myDOG-physio in #bünde 
#praxismydogphysio
Quelle: https://www.derhund.de/schmerztherapie-bei-hunden/

 #schmerzen #schmerzenlindern #schmerzenbekämpfen #schmerzenbekämpfen #schmerzenverstehen #schmerzmechanismus #schmerzenhund #hundschmerzen #hundhatschmerzen #schmerztherapie #schmerztherapie #schmerztherapien #schmerztherapiehund #schmerztherapiefürhunde #schmerztherapiederwirbelsäule #schmerztherapiehund

Ziele der Schmerztherapie
Das oberste Anliegen ist es, die Schmerzursache ausfindig zu machen und sie so zu behandeln, dass eine Linderung oder Beseitigung der Schmerzen eintritt. Dabei wird die Tiergesundheit ganzheitlich betrachtet. Weiterhin bemühen sich Tiermediziner:innen, körperliche und seelische Folgeerkrankungen, die durch ein körperliches Leiden hervorgerufen werden, zu verhindern. Zudem sollen Auswirkungen auf das Schmerzgedächtnis des Hundes möglichst vermieden werden. Dauert ein Schmerz über einen längeren Zeitraum an, bildet sich eine sogenannte Schmerzbahn zum Gehirn. Der Hund hat dann trotz erfolgter Therapie Schmerzen, weil sein Schmerzgedächtnis das erlittene Schmerzempfinden gespeichert hat.
Symptome:
+ gekrümmter, nach oben gewölbter #rücken
+ #Lahmheit einer Pfote
+ ungewöhnliche Körperhaltung oder #Schonhaltung
+ ängstlicher oder gestresster Gesichtsausdruck
+ gesenkter Kopf
+ übermäßiges #lecken und Beknabbern schmerzhafter Körperregionen, #schmatzen
Empfindlichkeit bei Berührung, unter Umständen verbunden mit Aufschreien oder Jaulen
+ Trägheit, Apathie oder Inaktivität
+ #hyperaktivität oder #Ruhelosigkeit
+ #aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen
+ #Verweigerung der Nahrungsaufnahme
+ #Leistungsabfall beim #hundesport

Elemente der Schmerztherapie
Im Rahmen der Schmerztherapie wird die Heilung der Grunderkrankung und damit die Beseitigung der Schmerzursache angestrebt. Wenn das nicht möglich ist, kann eine Dauertherapie begonnen werden. Je nach vorliegender Erkrankung und Ursache gibt es in der Tiermedizin verschiedene therapeutische Methoden zur Linderung der Schmerzen:

+ Medikamentöse Behandlung: #schmerzmittel und andere Medikamente zur Linderung und #entzündungshemmung
+ Hunde-Physiotherapie: #bewegungstherapie, #massage und #lymphdrainage
+ Neuraltherapie: gezielte Injektionen eines Betäubungsmittels an bestimmten Stellen
+ #elektrotherapie: therapeutische Anwendung von elektrischem Strom
+ #ultraschalltherapie: Therapie mit Ultraschallwellen
+ #bestrahlung: Schmerzlinderung durch niedrige Strahlendosis
+ #lasertherapie bei schmerzhaften Erkrankungen von #Gelenken und #muskulatur
+ #akupunktur: Setzen von Nadeln an Meridianen
+ #thermotherapie: Anwendung von Wärme und Kälte
+ Goldimplantation: Einsetzen von Goldpartikeln bei orthopädischen Erkrankungen
+ #Homöopathie: alternativmedizinische Behandlung

Sie haben Fragen?
Rufen Sie gerne an!
Ihre Praxis myDOG-physio in #bünde

Quelle: www.derhund.de/schmerztherapie-bei-hunden/

#schmerzhaft #schmerzen #schmerz #schmerztherapie #schmerzlinderung #schmerzenlindern #schmerzreduktion #rückenschmerzen #elektrotherapy #elektrotherapie #elektrotherapiefürhunde #elektrotheraphie #elektrotherapiefürpferde #elektrotherapiepferd #elektrotherapiefürkatzen #lasertherapy #lasertherapie #lasertherapyclinic #lasertherapyforpets #lasertherapyfordogs #lasertherapiefürhunde #lasertherapiefürpferde #lasertherapyforhorses #akupunktur #akupunktur #ultraschalltherapie
... See MoreSee Less

Ziele der Schmerztherapie
Das oberste Anliegen ist es, die Schmerzursache ausfindig zu machen und sie so zu behandeln, dass eine Linderung oder Beseitigung der Schmerzen eintritt. Dabei wird die Tiergesundheit ganzheitlich betrachtet. Weiterhin bemühen sich Tiermediziner:innen, körperliche und seelische Folgeerkrankungen, die durch ein körperliches Leiden hervorgerufen werden, zu verhindern. Zudem sollen Auswirkungen auf das Schmerzgedächtnis des Hundes möglichst vermieden werden. Dauert ein Schmerz über einen längeren Zeitraum an, bildet sich eine sogenannte Schmerzbahn zum Gehirn. Der Hund hat dann trotz erfolgter Therapie Schmerzen, weil sein Schmerzgedächtnis das erlittene Schmerzempfinden gespeichert hat.
Symptome:
+ gekrümmter, nach oben gewölbter #Rücken
+ #Lahmheit einer Pfote
+ ungewöhnliche Körperhaltung oder #Schonhaltung
+ ängstlicher oder gestresster Gesichtsausdruck
+ gesenkter Kopf
+ übermäßiges #Lecken und Beknabbern schmerzhafter Körperregionen, #Schmatzen
Empfindlichkeit bei Berührung, unter Umständen verbunden mit Aufschreien oder Jaulen
+ Trägheit, Apathie oder Inaktivität
+ #Hyperaktivität oder #Ruhelosigkeit
+ #Aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen
+ #Verweigerung der Nahrungsaufnahme
+ #Leistungsabfall beim #Hundesport

Elemente der Schmerztherapie
Im Rahmen der Schmerztherapie wird die Heilung der Grunderkrankung und damit die Beseitigung der Schmerzursache angestrebt. Wenn das nicht möglich ist, kann eine Dauertherapie begonnen werden. Je nach vorliegender Erkrankung und Ursache gibt es in der Tiermedizin verschiedene therapeutische Methoden zur Linderung der Schmerzen:

+ Medikamentöse Behandlung: #Schmerzmittel und andere Medikamente zur Linderung und #Entzündungshemmung
+ Hunde-Physiotherapie: #Bewegungstherapie, #Massage und #Lymphdrainage
+ Neuraltherapie: gezielte Injektionen eines Betäubungsmittels an bestimmten Stellen
+ #Elektrotherapie: therapeutische Anwendung von elektrischem Strom
+ #Ultraschalltherapie: Therapie mit Ultraschallwellen
+ #Bestrahlung: Schmerzlinderung durch niedrige Strahlendosis 
+ #Lasertherapie bei schmerzhaften Erkrankungen von #Gelenken und #Muskulatur
+ #Akupunktur: Setzen von Nadeln an Meridianen
+ #Thermotherapie: Anwendung von Wärme und Kälte
+ Goldimplantation: Einsetzen von Goldpartikeln bei orthopädischen Erkrankungen
+ #Homöopathie: alternativmedizinische Behandlung

Sie haben Fragen?
Rufen Sie gerne an!
Ihre Praxis myDOG-physio in #bünde

Quelle: https://www.derhund.de/schmerztherapie-bei-hunden/

 #schmerzhaft #schmerzen #schmerz #schmerztherapie #schmerzlinderung #schmerzenlindern #schmerzreduktion #rückenschmerzen #elektrotherapy #elektrotherapie #elektrotherapiefürhunde #elektrotheraphie #elektrotherapiefürpferde #elektrotherapiepferd #elektrotherapiefürkatzen #lasertherapy #lasertherapie #lasertherapyclinic #lasertherapyforpets #lasertherapyfordogs #lasertherapiefürhunde #lasertherapiefürpferde #lasertherapyforhorses #akupunktur #akupunktur #ultraschalltherapie

#Hundesport #Degility
Irgendwann kommt unser treuer Begleiter in die Jahre, die #Schnauze wird allmählich grau und die Bewegungen werden langsamer. Häufig unterschätzt man jedoch seine #Leistungsfähigkeit und degradiert ihn daher viel zu früh zum "alten Eisen". Hunde können und wollen auch im fortgeschrittenen Alter eingebunden und ihren körperlichen Möglichkeiten entsprechend gefordert werden.
Jetzt sind gute Ideen und Phantasie gefragt, um den Hund geistig zu beschäftigen und trotzdem auf eventuelle körperliche Handicaps Rücksicht zu nehmen. Degility ist eine gelungene Mischung aus #Agility, #Mobility, #Konzentrationstraining und #Bindungsarbeit. Hier steht der #Spaß im #Vordergrund, nicht der sportliche Ehrgeiz!

#Hundephysiotherapie auf dem #Wackeldackel
Durch die große Auswahl an Geräten für die verschiedensten Übungen werden Gleichgewicht, Koordination und Körperbewusstsein umfassend gefördert. Aus physiotherapeutischer Sicht ist Degility damit eine tolle Möglichkeit, die Gesundheit und Lebensqualität des Hundes zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. Viele Geräte sind gerade für Hunde mit Problemen des #Bewegungsapparates geeignet. Einfaches Stehen auf dem Wackeldackel unterstützt gezielt den #Muskelaufbau, ohne die Gelenke zu belasten.
Übrigens profitieren nicht nur die bereits betagten Vierbeiner, auch quirligen #Junghunden tut das ruhige, konzentrierte Arbeiten an den Geräten gut. Hier ist der Hundehalter als sanfte Bremse gefragt, damit die Degility-Geräte nicht spontan für wilde Stunt-Einlagen zweckentfremdet werden. (Text: Sabine Thiel)

Ab Frühjahr werden wir neue Kurse, wie z. B. Degility indoor anbieten!
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre Praxis myDOG-physio in #bünde

Quelle: www.derhund.de/hundesport-degility/
#degilitydog #degilitydogs #degilityhunde #degilityfürhunde #degilitytraining #degilityindoor #hundephysio
#bünde #Herford #herford #herfordcity #bünde #buende #kirchlengern #löhne #löhne #badoeynausen #badoeynhausen
... See MoreSee Less

#Hundesport #Degility
Irgendwann kommt unser treuer Begleiter in die Jahre, die #Schnauze wird allmählich grau und die Bewegungen werden langsamer. Häufig unterschätzt man jedoch seine #Leistungsfähigkeit und degradiert ihn daher viel zu früh zum alten Eisen. Hunde können und wollen auch im fortgeschrittenen Alter eingebunden und ihren körperlichen Möglichkeiten entsprechend gefordert werden.
Jetzt sind gute Ideen und Phantasie gefragt, um den Hund geistig zu beschäftigen und trotzdem auf eventuelle körperliche Handicaps Rücksicht zu nehmen. Degility ist eine gelungene Mischung aus #Agility, #Mobility, #Konzentrationstraining und #Bindungsarbeit. Hier steht der #Spaß im #Vordergrund, nicht der sportliche Ehrgeiz!

#Hundephysiotherapie auf dem #Wackeldackel
Durch die große Auswahl an Geräten für die verschiedensten Übungen werden Gleichgewicht, Koordination und Körperbewusstsein umfassend gefördert. Aus physiotherapeutischer Sicht ist Degility damit eine tolle Möglichkeit, die Gesundheit und Lebensqualität des Hundes zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. Viele Geräte sind gerade für Hunde mit Problemen des #Bewegungsapparates geeignet. Einfaches Stehen auf dem Wackeldackel unterstützt gezielt den #Muskelaufbau, ohne die Gelenke zu belasten.
Übrigens profitieren nicht nur die bereits betagten Vierbeiner, auch quirligen #Junghunden tut das ruhige, konzentrierte Arbeiten an den Geräten gut. Hier ist der Hundehalter als sanfte Bremse gefragt, damit die Degility-Geräte nicht spontan für wilde Stunt-Einlagen zweckentfremdet werden. (Text: Sabine Thiel)

Ab Frühjahr werden wir neue Kurse, wie z. B. Degility indoor anbieten!
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre Praxis myDOG-physio in #bünde 

Quelle: https://www.derhund.de/hundesport-degility/ 
#degilitydog #degilitydogs #degilityhunde #degilityfürhunde #degilitytraining #degilityindoor #hundephysio 
#bünde #Herford #herford #herfordcity #bünde #buende #kirchlengern #löhne #löhne #badoeynausen #badoeynhausenImage attachment
Load more

Scroll to Top